Über uns
Über uns
Als Familienbetrieb mit über 30-jähriger Tradition stehen wir ihnen als vertrauenswürdiger Partner bei einem Trauerfall in ihrem Umfeld zur Seite. Die ehemaligen Geschäftsführer Dietmar und Marlies Schulz begründeten das Unternehmen 1990 zunächst mit einer Filiale in Hönow und einer Kranzschleifendruckerei. Später kamen vier weitere Filialen und ein Blumenhaus dazu.
Heute besteht unser Team aus unseren Ansprechpartnerinnen und -partnern in den Filialen, sowie den Bestatterinnen und Bestattern für die Überführungen und Versorgung der Verstorbenen, Trauerfeierbegleiterinnen auf den Friedhöfen, den Floristen im eigenen Blumenhaus und der Verwaltung in der Zentrale in Hönow für die Auftragsbearbeitung, das Drucken der Trauerkarten, die Betreuung der Vorsorgeverträge und die Buchhaltung.
Auch außerhalb unserer täglichen Arbeit engagieren wir uns, indem wir an zwei Organisationen sowie ein Projekt spenden: Seit vielen Jahren spendet unser Bestattungshaus an die gemeinnützige Stiftung Opportunity International. Darüber hinaus spenden wir seit einiger Zeit an die Volkssolidarität und beteiligen uns seit 2013 an einer Weihnachtsaktion “Weihnachten im Schuhkarton”.
Unser Team stellt sich vor

Stephan Liebenow ist seit 2021 unser Leiter bei D. Schulz Bestattungen. Geprägt durch jahrelange Erfahrung im Kundenservice bemüht er sich stets um eine möglichst kundenorientierte Betreuung.
An unseren einzelnen Standorten sind Sie bei unseren kompetenten Filialleitungen bestens aufgehoben. In unserer Hauptfiliale in Hönow steht Ihnen Jana Heyser zur Seite. Sie blickt auf 22 Jahre Erfahrung im Bestattungswesen zurück und unterstützt unser Team seit 9 Jahren durch ihre hilfsbereite, einfühlsame und liebenswerte Art. Die Filiale in Hellersdorf wird von unserem Kollegen Frank Möller geleitet. In Hohenschönhausen ist Angela Hobeck, in Petershagen Marion Tzschoppe-Hinsdorf und in Schöneiche Christina Machatzi für Ihre Betreuung verantwortlich.
Unser einfühlsames, erfahrenes Team ist in fünf Filialen im Raum Berlin rund um die Uhr und das ganze Jahr über für Sie erreichbar. Wir betreuen und beraten Sie diskret am Telefon unter +49 3342 36 91 0, per E-mail an d.schulz-bestattungen@mymoria.de. Ebenso sind wir im persönlichen Gespräch in unseren Filialen in Petershagen, Schöneiche, Berlin-Hohenschönhausen, Berlin-Hellersdorf und Hönow für Sie da. Wir versuchen, Sie so angenehm wie eben möglich durch diese schwere Zeit zu begleiten.
Danke für Ihr Vertrauen!
Unsere Leistungen
Da Sie vielleicht noch nie Kontakt mit einem Bestatter hatten, möchten wir Ihnen unsere Aufgaben gerne etwas näher erläutern.

Organisation der Bestattung
- Ausführliches Beratungsgespräch in unseren Räumen oder bei Ihnen Zuhause
- Überführung des Verstorbenens/der Verstorbenen im In- und Ausland
- Professionelle Erledigung sämtlicher organisatorischer Fragen
- Vermittlung eines Pfarrers oder Redners
- Terminvergabe in Absprache mit den Friedhöfen
- Beratung und Hilfestellung der Auswahl von Friedhof und Grabstelle oder dem richtigen Ort für eine See- oder Baumbestattung
- Abschiednahme am offenen Sarg in unserem Haus (wenn gewünscht)
- Bestellung von individuellem Trauerschmuck

Organisation der Trauerfeier
- Umfassende Beratung zu den persönlichen und individuellen Aspekten der Trauerfeier
- Dekoration der Feierhalle
- Erfüllen von Musikwünschen, inkl. Vermittlung eines Musikers oder einer Musikerin
- Klassischer oder moderner Blumenschmuck, gestaltet von kreativen Floristinnen unseres betriebseigenen Blumenhauses
- Bestellung von Erinnerungsfotos als Leinwandbild
- Gestaltung von Trauerkarten
- Aufgeben von Zeitungsanzeigen
- Vermittlung von Steinmetzarbeiten, Ausstellung von Grabdenkmalen in unserer Filiale in Hönow

Übernahme behördlicher Formalitäten
- Sterbefallanzeige beim Standesamt inklusive Beantragung der Sterbeurkunde
- Abmeldung des Verstorbenen bei der Krankenkasse und den Renten- und Sozialversicherungen und weitere erforderliche Abmeldungen (z. B. Telefon, Vereine, GEZ...)
- Absprachen und Formelles mit Kirchengemeinden, Krematorien und Friedhöfen
- Besorgen fehlender Urkunden
- Übernahme von Sozialbestattungen (§ 74 SGB XII) bei Vorliegen der entsprechenden Kostenübernahme des Sozialamtes bzw. nachgewiesener Antragstellung der Bestattungspflichtigen auf diese Kostenübernahme

Bestattungsvorsorge
- kostenloses Beratungsgespräch über verschiedene Bestattungsarten und maßgeschneiderte Kostenkalkulation
- Hilfe beim Aufsetzen einer umfassenden Bestattungsvorsorge (inkl. Vorsorgevollmacht)
- Beratung zur finanziellen Absicherung (z. B. Sterbegeldversicherung, Treuhand, Vorsorgevertrag)
- Aufstellen der Bestattungskosten sowie Kostenschätzung der Friedhofsgebühren
- Finanzielle und emotionale Entlastung der Hinterbliebenen
- Sie können auch das mymoria Vorsorgeportal nutzen – hier können Sie alle wichtigen Unterlagen an einem Ort sammeln